Es gibt
12. September 2021 | Von AchimMenschen, die das Glück haben, im Alter bescheidener, selbstkritischer, freundlicher, rücksichtsvoller und hilfsbereiter zu werden. Die Pechvögel sind allerdings in der Überzahl.
Menschen, die das Glück haben, im Alter bescheidener, selbstkritischer, freundlicher, rücksichtsvoller und hilfsbereiter zu werden. Die Pechvögel sind allerdings in der Überzahl.
Zwei Aktivisten der im Corona-Chaos von der Bildfläche nahezu verschwundenen Bewegung „Fridays For Future“, proben nun den Weg in die Politik: Kathrin Henneberger (34) und Urs Liebau (26) treten für die Grünen an, um ein Bundestagsmandat zu erobern. Beide stehen auf einer Landesliste der Grünen, Henneberger auf Platz 20 in Nordhrein-Westfalen und Liebau auf Platz
[weiterlesen …]
Die Zusagen gegenüber den Flutopfern in Nordrhein- Westfalen und Rheinland-Pfalz, „unbürokratische Hilfe“ zu leisten, müssen im Wesentlichen hohl bleiben, nachdem die Bürokratie zentnerschwer und unbeweglich auf Bund, Ländern und Gemeinden lastet. Andererseits ist Betrug bei der Inanspruchnahme von Staatshilfen alltäglich geworden, weshalb kaum eine andere Wahl bleibt, als die Antragsteller mit dem üblichen Wust auszufüllender
[weiterlesen …]
Wie die Presse berichtete, wurde bereits im Mai eine unsichtbare Skulptur des italienischen Künstlers Salvatore Garau von einem Mailänder Auktionshaus für 15.000 Euro versteigert. Die Idee eines unsichtbaren Kunstwerks ist nicht neu; dennoch hat der Vorgang einen Sturm der Entrüstung ausgelöst – was wenig erstaunt, da der Mensch gern missgünstig ist und viele Zeitgenossen materialisierten
[weiterlesen …]
Man stelle sich einmal vor, es finde eine Europameisterschaft im Fußball statt, an der England wie selbstverständlich teilnehmen würde, obwohl es Europa unlängst die kalte Schulter gezeigt hat, und bei der alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen gegen ein böses, weltweit agierendes Virus missachtet werden. Man stelle sich weiter vor, die beiden erfolgreichsten Mannschaften würden im Endspiel auch
[weiterlesen …]
Unter einem Konzept, das als „Modell“ bezeichnet wird, versteht man üblicherweise Nachahmenswertes. In Sachsen-Anhalt haben die CDU und die SPD zusammen 49 der 97 Stimmen, also eine Mehrheit von einer Stimme. Aber nicht allen CDU-Abgeordneten ist eben zu trauen; einzelne von ihnen sympathisieren mit der rechtsradikalen AfD. Daher will Rainer Haselhoff die FDP mit ins
[weiterlesen …]
Die Bundesregierung verkündet hehre Klimaziele, ohne Handfestes zu deren Erreichung bekannt zu geben und zu veranlassen. Die Wirtschaft will es wie gewohnt ohne politische Vorgaben selbst irgendwie richten, selbstredend aber mit staatlicher Unterstützung. Die Grünen erwägen, Kurzstreckenflüge zu verbieten. Alle politischen Parteien starren auf die Bahn, die den Autoverkehr mit Verbrennern teilweise ersetzen soll. Sie
[weiterlesen …]
Der Frühsommer ist die Zeit, in der die Frösche zwecks Einleitung der Vermehrung ihre Backen aufblasen und quaken. In diesem Jahr musizieren sie zusammen mit den Wahlkämpfern der Parteien, die allerlei Versprechen ertönen lassen. Annalena Baerbock beispielsweise kündigt an, den Spitzensteuersatz zu erhöhen, bei Neubauten ein Solardach zur Pflicht zu machen, Kerosin für Flugreisen nicht
[weiterlesen …]
Der Mensch ist eine wunderliche, vermutlich nur durch einen dummen Zufall entstandene Erscheinung. Sie besteht aus einem rohr- oder tonnenförmigen Mittelstück (Torso) mit einem großen, löcherigen Auswuchs an der Oberseite, in dem sich die Schaltzentrale befindet, außerdem aus vier ehemaligen Flossen, je zwei oben und unten, mit denen sie dank der Evolution allerlei festhalten oder
[weiterlesen …]
Es gehört zu den Merkmalen unserer Zeit, dass eine Sau jeweils nur so lange durchs Dorf bzw. über die Bühne getrieben wird, bis die Öffentlichkeit ein neues Schwein ins Auge fasst. Wenn – hier einmal gendernd! – die Vierbeinerin vollständig beschrieben ist und niemand sie mehr geräuschvoll reitet, gerät sie schnell in Vergessenheit. Wer spricht
[weiterlesen …]