Kopfersatz
24. März 2020 | Von Achim
Erste Impfstoffe werden bereits getestet. Aber schon die Wirkung dieses medizintechnischen Geräts übertrifft – bei Verbindung mit den Erzeugnissen der deutschen, dem Reinheitsgebot (!) verpflichteten Braukunst – die des Hortens von Toilettenpapier um Einiges.
Das Foto zeigt ein eindrucksvolles Portrait des Yayavarman VII., der zu Anfang des 13. Jahrhunderts in Kambodscha herrschte. Er verbreitete dort den Mahayana-Buddhismus, ließ mehrere Tempelanlagen in Angkor errichten und sich als Buddha abbilden. (Kambodscha, Sandstein, 13. Jahrhundert, aus einer Wiesbadener Privatsammlung)
Im Jahr 1972 sang Aretha Franklin in der New Temple Missionary Babtist Church in Los Angeles mit James Cleveland und dem Southern California Community Choir unter Alexander Hamilton an zwei Abenden Gospel. Mit von der Partie waren Kenny Luper, Cornell Dupree, Chuck Rainey und Bernard Purdie. Große Gesangskunst und eine Ekstase, auch im Chor und
[weiterlesen …]
Unser Herausgeber und Chefredakteur ist aus dem neoliberalen Umerziehungslager (siehe „Aus der Redaktion“ vom 26.10.2019) zurück! Dem Beispiel des FDP-Chefs Christian Lindner folgend hat er sogleich die Vertrauensfrage gestellt, wurde ebenso erwartungsgemäß im Amt bestätigt und hat mit einem Champagner – Test flugs begonnen, die auf den Malediven gewonnenen Erkenntnisse in die Redaktionsarbeit einzuführen. Erfreulicherweise
[weiterlesen …]
Zweites, vom Sukhothai beeinflusstes Lan-Na (Nordthailand), 15. Jahrhundert.
Manch geplagter Ehemann rätselt immer wieder, was er der ihm Angetrauten zum Hochzeitstag, zum Geburtstag oder zu Weihnachten schenken soll. Hier unser Vorschlag für eine sinnvolle Gabe – deutlich weniger kostspielig als ein Staubsauger, aber ein nahezu gleiches Maß an Begeisterung auslösend. Viel Spaß bei der Übergabe!
Über kaum eine andere menschliche Leidenschaft ist in Literatur, Philosophie, Psychologie und in den Medien derart konsequent der Mantel indignierten Schweigens gebreitet worden wie über das Nasebohren. In ihrer Ausgabe vom 14./15. Dezember 2019 hat die Süddeutsche Zeitung das Kleidungsstück dankenswerterweise gelüftet und dabei auch über den beliebten Verzehr der köstlichen Nasenfrüchte berichtet. Noch wunderbarer
[weiterlesen …]
An dieser Stelle sollte ein anerkennender Artikel über den Triumph des grandiosen Putschisten Friedrich Merz beim Parteitag der CDU in Leipzig erscheinen. Dieser Beitrag muss nach Lage der Dinge leider entfallen. Aber ebenso wie die vernichtende Kritik des plötzlich „loyalen“ Revoluzzers an der GroKO dürfte dies, um mit seinen eigenen Worten zu sprechen, „nur eine
[weiterlesen …]