Alle Beiträge dieses Autors
29. Oktober 2022 |
Von Achim
Die Rede Frank-Walter Steinmeiers vom 28. Oktober war so unbedeutend und selbstgerecht wie alle zuvor. Mehr war von dem ehemaligen Chef des Bundeskanzleramtes unter Gerhard Schröder und deutschen Außenminister im Kabinett MerkeI I (2003-2009) und III (2013-2017) auch nicht zu erwarten. Er beschwor ein gesellschaftliches Miteinander, an dessen Zerstörung er großen Anteil hatte – auch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Schwach
28. Oktober 2022 |
Von Achim
Es war einmal ein wunderbarer blauer Planet, der von unzähligen, gleichwertigen Tieren bewohnt wurde. Eine Gattung davon aber hatte geschwollene Gehirne, in denen alles darunter und darüber ging. Sie vernichtete viele der anderen Tiere und die meisten Wälder, und sie verseuchte das Land ebenso wie die blauen Meere. So zerstörte sie schließlich die eigenen Lebensgrundlagen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Boskop |
Kommentare deaktiviert für Kindermärchen zum Einschlafen
24. Oktober 2022 |
Von Achim
Wolfgang Kubicki (70) ist ein norddeutscher Politiker mit enormer Charakterstärke und Bedeutung – ein Napoleon gleichender Titan. Wohlmeinende wünschen daher auch ihm einen Umzug auf die südatlantische Vulkaninsel St. Helena. Dort ist in Erwartung des um-triebigen Deutschen bereits eine Palme mit großen Nüssen gepflanzt worden. Das hat nicht einmal der berühmte Korse geschafft.
Veröffentlicht in Kaleidoskop, Karikaturen |
Kommentare deaktiviert für Verdienter Alterssitz
16. Oktober 2022 |
Von Achim
Lange hat das repräsentative System, der Geburtsfehler der westlichen Demokratien, deren Funktionieren wenig beeinträchtigt, nun stößt es an seine Grenzen. Der Grund dafür ist schlicht, dass die gewählten Repräsentanten die Interessen der großen Mehrheit des Wahlvolks seit jeher nur ungenügend wahrnehmen und die daraus resultierende Ungerechtigkeit immer schmerzhafter wird. Die so genannten Volksvertreter sorgen vor
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Demokratien in Not
10. Oktober 2022 |
Von Achim
Unzählige Söhne haben die Erfahrung gemacht, dass es regelmäßig ernst wird, wenn Mütter sich an ihren Sohn wenden und die Rede mit seinem Vornamen beginnen. So auch der immer wieder herrliche Dortmunder Comedian Torsten Sträter, der die seltene Fähigkeit hat, Alltägliches flugs in Irrsinn zu verwandeln. Aus seinem Auftritt „Als ich in meinem Alter war“
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Boskop |
Kommentare deaktiviert für Torsten Sträter
3. Oktober 2022 |
Von Achim
Gäbe es einen Nobelpreis für die folgenlose Einrichtung von Autobahnbaustellen, wäre Deutschland ein verdienter Kandidat (Abbildung). Gleiches gilt für die Erfindung abseitiger Geschwindigkeitsbeschränkungen. Auf der A2 zwischen Hannover und Peine existiert etwa eine Drosselung auf 100 km/h, die mit „Griffigkeit“ begründet wird und außer dem Wunsch, die deutsche Sprache um ein hässliches Wort zu erweitern,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kaleidoskop |
Kommentare deaktiviert für Nobelpreis
3. Oktober 2022 |
Von Achim
In den Medien kursiert seit Tagen die Schreckensmeldung, der private, nicht gewerbliche Gasverbrauch habe in den letzten Wochen um mehr als 14 % über dem des Vorjahres gelegen. Dabei bleibt unerwähnt, dass es eine so kalte zweite Septemberhälfte doch wohl seit Jahren nicht gegeben hat. Statistik ahoi! Soll man dazu nun recherchieren und Stellung nehmen?
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Übrigens
1. Oktober 2022 |
Von Achim
Die Süddeutsche Zeitung berichtete in Ihrer Ausgabe vom 01. Oktober aus aktuellem Anlass, das Durchfallmittel Elotrans werde „als Mittel gegen Kater zweckentfremdet.“ Das rezeptfreie Pulver sei bei TikTok als Antikatermittel angepriesen worden und seitdem in Apotheken in und um München kaum noch erhältlich. Offenbar ist es notwendig, daran zu erinnern, dass der Tierschutz als staatliche Aufgabe
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Boskop |
Kommentare deaktiviert für Schluss mit der Katerphobie!
30. September 2022 |
Von Achim
Wo waren John McClane, Harry Stamper und Frank Moses, als der böse Wicht Wladimir P. Nord Stream 1 und 2 sprengen ließ? Antwort: Für den Schutz von Restmüll war Bruce Willis nie zuständig.
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Frage und Antwort
28. September 2022 |
Von Achim
Als der Farbfernseher in den sechziger Jahren eingeführt wurde, waren die Bildschirme klein, aber in den deutschen Fernsehanstalten agierten noch Menschen, die sich gelegentlich am Bildungsauftrag des Mediums orientierten. Im Laufe der Jahre wurden die Bildschirme immer größer, während die Qualität des darauf zu Entdeckenden ständig abnahm. Mist wird aber nicht dadurch erfreulicher, dass er
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Neue Sehgewohnheiten