Alle Beiträge dieses Autors

Ein Erlebnis: Mike Leigh´s „Happy-Go-Lucky“

13. Juli 2008 | Von

Dieser – bei der Berlinale 2008 mit einem Silbernen Bären ausgezeichnete  – Film ist weniger eine „Komödie“ (Susan Vahabzadeh, SZ) oder eine „Tragikkomödie“ (Christian Buß, SPIEGEL ONLINE) oder gar ein „Drama“ (so das Traum-Kino in Kiel) als eine gelungene Darstellung  großer Lebenskunst. Dabei verzichtet Leigh auf einen Plot im klassischen Sinne. Gezeigt werden lediglich Ereignisse aus

[weiterlesen …]



Mitte

12. Juli 2008 | Von

Am stillen Waldessaume stand ein deprimierter Tellerrand. Er sehnte sich, versteht es bitte, vom Rande in des Tellers Mitte. Der Saum hingegen nahm es heiter und kam auf diese Weise weiter.



Der Leser als Dichter

27. Juni 2008 | Von

In einem Rundschreiben forderte der Verband Deutscher Lyriker (VDL) die Verbandsmitglieder soeben auf, im Rahmen ihres Schaffens nicht nur den mentalen Schutz der Leser zu wahren (wir berichteten am 22. Januar 2008 unter „Tod gegen Mitternacht“), sondern sie bei der Entstehung von Gedichten nun sogar mitwirken zu lassen. Wieder einmal habe Ole Petersen aus Kleinmeinsdorf in Ostholstein mit den folgenden Zeilen Pionierarbeit geleistet:

[weiterlesen …]



Je nun

22. Juni 2008 | Von

So viel ist klar: Dereinst, in grauer Vorzeit starb aus der Dinosauer. Der Grund? Au weh, je nun, vielleicht hat´s einfach nicht zu mehr gereicht. Vorher verblich, weiß ich genauer, der Dinosüß, zu wenig sauer.



Eilmeldung aus Hamburg

21. Juni 2008 | Von

Gestern ist der türkische Frachter MS Istanbul im Hamburger Hafen eingelaufen. Experten versuchen fieberhaft, ihn vermittels Dehn- und Streckübungen wieder zu verlängern. Notfalls wird MS Istanbul künftig nur noch Orientteppiche laden, die bekanntlich auch jederzeit reduziert sind.



Wunderliches

17. Juni 2008 | Von

Glaubt man dem Neuen Testament, vollbrachte Jesus Christus vielerlei Wunder. Dazu gehörten auch Formen des Exorzismus. So trieb Jesus dem Besessenen in der Synagoge von Kafernaum gründlich die Dämonen aus (Mk 1, 21-28), und ähnlich heilte er den Besessenen aus Gerasa (Mt 8, 28-34, Lk 8, 26-39). Dabei bedurfte es aufgrund der Jesus verliehenen Macht

[weiterlesen …]



Auch das noch

9. Juni 2008 | Von

Eingeweihte befürchteten es seit langem: Die Baugenehmigung für den Ortler ist versagt worden. Gegen die zu erwartende Beseitigungsanordnung wird der Vatikan im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes Klage erheben. Der ehemalige Ministerpräsident Bayerns Dr. Edmund Stoiber empfiehlt dagegen, den Ortler so lange hinzurichten, bis er genehmigungsfähig ist.                                                                                ♣ Auch bei seinem dritten

[weiterlesen …]



Ende

30. Mai 2008 | Von

Ein Wusel und ein Murmeltur vermählen sich behende. Doch wuseln beide immer nur, kommt irgendwann das Ende.



Bedrohte Artenvielfalt: Der deutsche Arbeiterdichter

27. Mai 2008 | Von

Was hilft es, dass sich die Grüne Meeresschildkröte in Costa Rica erholt, wenn gleichzeitig der deutsche Arbeiterdichter vom Aussterben bedroht ist? Diese Frage stellte sich am letzten  Wochenende  das vom WWP (World Wide Fund for Poetry) organisierte „Dortmunder Symposion“. In einem viel beachteten Grundsatzreferat teilte Professor Walter Sczepanski (Universität Gelsenkirchen) mit, die Grüne Meeresschildkröte sei ihm „eher wurscht“, da

[weiterlesen …]



Sturmwarnung

24. Mai 2008 | Von

Kaum hatte der Wirbelsturm Nargis schwere Schäden in Burma angerichtet und die Verwüstungen bei den leitenden Herren der burmesischen Junta bloßgelegt, hat eine erneute Sturmwarnung Angst und Schrecken verbreitet. In der Wochenendausgabe der Süddeutschen Zeitung vom 17./18. Mai 2008 ließ uns  Alexander von Hagelüken unter dem Titel „Die Zeit der Gier ist vorbei“ wissen:  „Manager und Investoren müssen erkennen,

[weiterlesen …]