Alle Beiträge dieses Autors

Gleichberechtigung für Männer!

19. Juli 2009 | Von

Die bevorstehenden Bundestagswahlen sind den deutschen  Politikern wieder einmal  Anlass für eine planmäßige Bestechung der Bevölkerung. Andererseits haben die Regierenden die Kassen des Volkes bereits gründlich geleert. Daher ist man in Berlin emsig auf der Suche nach Wahlgeschenken, die nichts kosten, angesichts eines Volkes von Konsumenten ein schwieriges Unterfangen. Prompt ist den Herrschaften denn auch

[weiterlesen …]



Planet der Saatkrähen?

28. Mai 2009 | Von

Dass der Mensch eine göttliche Schöpfung sei, ist unbewiesen, ja bei näherem Hinsehen sogar wenig wahrscheinlich. Die Vorstellung, Gott habe nach fünf Tagen intensiven Trainings am sechsten einen derartigen Mist gebaut  und  diesen am Folgetag auch noch gutgeheißen, ist eine Zumutung.   Inzwischen  ist die Gattung  Mensch  drauf und dran, die natürlichen Grundlagen ihrer  Existenz auf Erden

[weiterlesen …]



Die Insel-Frage

26. Mai 2009 | Von

Die Frage, welches Musikstück oder welches Buch man mit auf die berühmte einsame Insel nehmen würde, ist unverwüstlich. Sie eröffnet dem Befragten die willkommene Möglichkeit,  sein hohes Bildungsniveau zur Schau zu stellen, indem er  Werke benennt, die normal Sterblichen weithin unbekannt sind. Auch Joachim Kaiser beantwortete die Insel-Frage noch schnell, bevor er  sich in der Süddeutschen Zeitung

[weiterlesen …]



Geheim: Banker und Politiker wappnen sich gegen soziale Unruhen!

2. Mai 2009 | Von

Kaum hatten Gesine Schwan und DGB-Chef Sommer das Schreckensbild bevorstehender sozialer Unruhen an die bundesrepublikanische Wand gemalt, stiegen in den Verantwortlichen düstere Erinnerungen an die jüngste Vergangenheit auf, insbesondere an den Aufstand der Germanen  gegen die Römer 9 v. Chr.  und an das Jahr 1848 (siehe Abb. oben).  Eilig wurden  Vorkehrungen gegen den befürchteten Volksaufstand getroffen, die

[weiterlesen …]



Heribert Prantl!

22. April 2009 | Von

Das kostet Ihnen ein Bier!



Peter Paul Rubens zum Mindestlohn (4)

20. April 2009 | Von

„Der Mindestlohn killt Arbeitplätze!“, ist einer ihrer Lieblingssätze.



Wankend auch das Freudenhaus

19. April 2009 | Von

Nun kriselt es auch im horizontalen Gewerbe. Während der Konsum in Deutschland allgemein noch brummt, wird bei der Prostituierten gespart. Nicht einmal die 2003 eingeführten Discount-Bordelle (30 Minuten für rund 39 Euro) florieren noch.  Vermutlich erleben die Freier „die große Aufregung“ (Frank McCourt) – soweit überhaupt noch – wieder zu Hause beim Eheweib.     Hat die Krise

[weiterlesen …]



Denkmal

19. April 2009 | Von

„Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann. Das ist das große Wagnis, das er, um der Freiheit willen, eingegangen ist. Als freiheitlicher Staat kann er einerseits nur bestehen, wenn sich die Freiheit, die er seinen Bürgern gewährt, von innen her, aus der moralischen Substanz des Einzelnen und der Homogenität der

[weiterlesen …]



Der Herr des Fettnapfes oder: Dein Gott, Walter!

14. April 2009 | Von

Ostern ist die Zeit der Predigten, Ostern ist die Zeit der Fettnäpfe. Meister des Fettnapfes sind Papst Benedikt XVI. und der Augsburger Bischof Walter Mixa. Meisterschaft aber erweckt  bekanntlich Erwartungen und Leistungsdruck.   Gemessen daran enttäuschte Benedikt der XVI. diesmal auf ganzer Linie.  Er forderte – nichts leichter als das – verstärkte Anstrengungen für Frieden im Nahen

[weiterlesen …]



Suchbild: Wo ist Frank-Walter Steinmeier?

8. April 2009 | Von