Alle Beiträge dieses Autors
6. Januar 2021 |
Von Achim
Der italienische Schriftsteller Mario Fortunato meint (siehe die Süddeutsche Zeitung vom 5. Januar), durch die Corona-Pandemie einschließlich der Masken und Abstandsgebote habe die Natur erschütternd in die jahrzehntelange Verringerung des Abstands zwischen den Menschen, etwa durch Massentourismus, Smartphones, Internet und Social Media, eingegriffen. In den Impfungen gegen das Virus und dem verbindenden Charakter der Sprache
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Abstand
3. Januar 2021 |
Von Achim
Ob es Donald Trump gefällt oder nicht: Am Ableben des Jahres 2020 besteht kein ernsthafter Zweifel. Es siechte schließlich schon seit längerem dahin. Die Beerdigungsfeiern einschließlich der üblichen Nachrufe durch Comedians, Kabarettisten und die Bundeskanzlerin erfolgten auch schon vor dem Exitus. Versuche interessierter Kreise, auf die vergangenen, unseligen zwölf Monate erneut das vergleichsweise idyllische
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Halb Gefülltes
27. Dezember 2020 |
Von Achim
Erst ist man jung, dann plötzlich alt, und schließlich kalt. Was bleibt, ist Dung, Erinnerung. Die Lebenszeit braucht Heiterkeit!
Veröffentlicht in Boskop |
Kommentare deaktiviert für Dung
26. Dezember 2020 |
Von Achim
Hilmar Klute ist Journalist bei der Süddeutschen Zeitung (SZ) und schreibt Beiträge für das nicht selten humorige Streiflicht. In der SZ vom 19./20. Dezember beanstandete er dagegen gänzlich humorlos zum wiederholten Male die Art des Auftretens von Kabarettisten im deutschen Fernsehen. Dabei vermengte er die Teilnahme an öffentlichen Diskussionsrunden mit Kabarettsendungen. Gerechtfertigt ist Klutes Kritik
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Gemach, Herr Klute !
26. November 2020 |
Von Achim
Menschliche, nicht als Politiker tätige Wesen in einem Alter von 70 oder mehr Jahren sind den ihnen begegnenden Fährnissen nicht selten kaum noch gewachsen und bedürfen zwecks Meidung umfänglichen Scheiterns von Zeit zu Zeit eingehender Unterweisungen in Bezug auf die Bewältigung grundlegender, aber auch alltäglicher Probleme ihres Daseins. Dieser Aufgabe widmen sich die folgenden
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Handreichung für überaus Volljährige
27. Oktober 2020 |
Von Achim
Im Ringen um den Parteivorsitz der CDU liegt Friedrich Merz laut Umfragen unter CDU-Anhängern vor Armin Laschet und Norbert Röttgen, was sich möglicherweise zu seinen Gunsten auf das Wahlverhalten der Delegierten auswirken wird. Während Laschet und Röttgen die sich nun abzeichnende Verschiebung des CDU-Parteitags daher zustimmend (Laschet) oder eher nichtssagend (Röttgen) kommentiert haben, hat Merz
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Dreikampf, nächste Runde
21. Oktober 2020 |
Von Achim
In ihrer Ausgabe vom 20. Oktober vermeldete die Süddeutsche Zeitung (SZ), der Kandidat für den CDU-Vorsitz Friedrich Merz und die ihm angetraute Charlotte, Direktorin des Amtsgerichts Arnsberg, hätten, begleitet von einer RTL-Reporterin, bei einem Spaziergang „fast identische dunkelblaue Funktionsjacken (sie das Frauen-, er das Männermodell) und beide Jeans“ getragen. Ein Foto, das Merz und seine
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Accessoires
9. Oktober 2020 |
Von Achim
Nach der unlängst aktualisierten Roten Liste ist ein Drittel der Säugetiere in Deutschland gefährdet. Dazu gehören Feldhase, Iltis, Feldhamster und Schweinswal. Der Luchs und der Zwergwal sind gar vom Aussterben bedroht. Der Mensch leider noch nicht – aber was nicht ist, wird gewiss noch werden.
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Bedauerlich
3. Oktober 2020 |
Von Achim
Theodor W. Adorno, 1950 aus den USA nach Deutschland zurückgekehrt, hielt 1967 in der Universität Wien einen Vortrag mit dem Titel „Aspekte des neuen Rechtsradikalismus“, der als Mitschnitt (55 Seiten) bei Suhrkamp bereits in der 6. Auflage vorliegt. Der kluge Soziologe und Philosoph zerlegte dabei die seinerzeit von der NPD repräsentierte rechtsextreme Szene in ihre
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Hervorragend
22. September 2020 |
Von Achim
Keine Frage: Deutschland droht die Umvolkung. „Nicht zu Unrecht werden heute die Bilder vom Untergang des weströmischen Reichs aufgerufen, als die Barbarenstämme den Limes überrannten“, so der begnadete Historiker, Staatsmann und Philosoph Alexander Gauland bereits im November 2015. Dieser Vergleich mag etwas holpern, da die „Barbaren“ immerhin unsere heldenhaften germanischen Vorfahren auf der erfolgreichen Suche
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Steter Tropfen