Alle Beiträge dieses Autors

Test: Preiswerte wasserfeste Automatik – Uhren

1. August 2021 | Von

Wer eine Uhr sucht, die man beim Schwimmen tragen kann, muss durchaus nicht zu Edelmarken wie Rolex greifen. Ohnehin legt für den Einsatz im Wasser wohl niemand  eine Submariner an, die neu und gebraucht viele tausend Euros kostet. Derartige Kultobjekte dienen vielmehr primär als Statussymbol auf dem Trockenen und als Kapitalanlage. Insoweit sollte man bei

[weiterlesen …]



Unsichtbare Kunst

21. Juli 2021 | Von

Wie die Presse berichtete, wurde bereits im Mai eine unsichtbare Skulptur des  italienischen Künstlers Salvatore Garau von einem Mailänder Auktionshaus für 15.000 Euro versteigert. Die Idee eines unsichtbaren Kunstwerks ist nicht neu; dennoch hat der Vorgang einen Sturm der Entrüstung ausgelöst – was wenig erstaunt, da der Mensch gern missgünstig ist und viele Zeitgenossen materialisierten

[weiterlesen …]



Lehrreich

18. Juli 2021 | Von

Das Phänomen Sklaverei verbindet der einigermaßen gebildete Zeitgenosse vor allem mit der Antike (Griechenland, Rom) und den afrikanischen Sklaven in den Amerikas in lange zurückliegenden Jahrhunderten. Andreas Eckert, Professor für die Geschichte Afrikas an der Humboldt-Universität in Berlin, erweitert mit seinem nur 111 Seiten umfassenden Büchlein  den Blick in erschreckendem Maße.  Er beschreibt ausgedehnte Sklaverei

[weiterlesen …]



Irrsinn

12. Juli 2021 | Von

Man stelle sich einmal vor, es finde eine Europameisterschaft im Fußball statt, an der England wie selbstverständlich teilnehmen würde, obwohl es Europa unlängst die kalte Schulter gezeigt hat, und bei der alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen gegen ein böses, weltweit agierendes Virus missachtet werden.  Man stelle sich weiter vor, die beiden erfolgreichsten Mannschaften würden im Endspiel auch

[weiterlesen …]



Bankrott

8. Juli 2021 | Von

Unter einem Konzept, das als „Modell“ bezeichnet wird, versteht man üblicherweise Nachahmenswertes. In Sachsen-Anhalt haben die CDU und die SPD zusammen 49 der 97 Stimmen, also eine Mehrheit von einer Stimme. Aber nicht allen CDU-Abgeordneten ist eben zu trauen; einzelne von ihnen sympathisieren mit der rechtsradikalen AfD. Daher will Rainer Haselhoff die FDP mit ins

[weiterlesen …]



Schlafmittel

26. Juni 2021 | Von

Der bloße Gedanke an notwendige Änderungen ihrer Gewohnheiten raubt den Deutschen bekanntlich bereits den Schlaf. Das Wahlprogramm der CDU mit der rheinischen Frohnatur Armin Laschet an ihrer Spitze, bescheiden „Regierungsprogramm“ genannt, enthält vor allem ein verlogenes „weiter so!“, einschließlich der irrealen Hoffnung auf eine Symbiose von Ökologie und Ökonomie bei fortgesetztem Wachstum. Damit liefert die

[weiterlesen …]



Chaos Deutsche Bahn

23. Juni 2021 | Von

Die Bundesregierung verkündet hehre Klimaziele, ohne Handfestes zu deren Erreichung bekannt zu geben und zu veranlassen. Die Wirtschaft will es wie gewohnt ohne politische Vorgaben selbst irgendwie richten, selbstredend aber mit staatlicher Unterstützung. Die Grünen  erwägen, Kurzstreckenflüge zu verbieten. Alle politischen Parteien starren auf die Bahn, die den Autoverkehr mit Verbrennern  teilweise ersetzen soll. Sie

[weiterlesen …]



Sensation: Gott zurückgetreten!

6. Juni 2021 | Von

Nach einer Pressemitteilung des Vatikans liegt diesem eine vom Allmächtigen unterzeichnete Rücktrittserklärung vor. Darin heiße es, beginnend mit der Schöpfung seien ihm bei seinen Tätigkeiten als Herrgott bedauerlicherweise eine Vielzahl von Fehlern unterlaufen. Daraus wolle er nun persönliche Konsequenzen ziehen. Lange habe er mit sich gerungen, um die nicht zu enttäuschen, die noch an ihn

[weiterlesen …]



Tabu Tod

2. Juni 2021 | Von

Das regelmäßige Studium der Todesanzeigen in den Gazetten mag in manchem  Leser den wohligen Eindruck erwecken, es stürben immer nur die Anderen. Der eigene Tod wird regelmäßig verdrängt, da außerordentlich unbeliebt. Die um schräge Formulierungen nie verlegenen Psychologen nennen ihn eine „narzisstische Kränkung“. Zweifellos ist es ein Jammer, wenn das Leben bereits in den ersten

[weiterlesen …]



Wahlversprechen

17. Mai 2021 | Von

Der Frühsommer ist die Zeit, in der die Frösche zwecks Einleitung der Vermehrung ihre Backen aufblasen und quaken. In diesem Jahr musizieren sie zusammen mit den Wahlkämpfern der Parteien, die allerlei Versprechen ertönen lassen. Annalena Baerbock beispielsweise kündigt an, den Spitzensteuersatz zu erhöhen, bei Neubauten ein Solardach zur Pflicht zu machen, Kerosin für Flugreisen nicht

[weiterlesen …]